Nächste Veranstaltungen

Fr
07.02.
2025

Vom Schloss der Hohenzollern zu globalen Perspektiven – das Humboldt Forum als Kultureinrichtung neuen Typs

Referent:Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt Forums im Berliner Schloss

Mi
21.05.
2025

Der Umgang der Justiz mit Justizirrtümern

Referent:Rechtsanwalt Dr. Gerhard Strate, Strafverteidiger, Hamburg

Mi
11.06.
2025

Vortrag (Thema noch in Abstimmung)

Referent:Rechtsanwalt Dr. Ulrich Wessels, Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer

Über uns

Die Dresdner Juristische Gesellschaft wurde im Jahr 1998 gegründet und hat ihren Sitz in Dresden. Ziel der Gesellschaft ist es, einen fachübergreifenden wissenschaftlichen Meinungsaustausch zwischen Juristen verschiedener Berufszweige, insbesondere durch Vortrags­veranstaltungen und Diskussionsforen, zu fördern.

Seit der Gründung der Gesellschaft fanden über 100 Veranstaltungen mit Teilnehmerzahlen zwischen 80 und 250 statt. Die rege Resonanz fördert über den fachlichen Gedankenaustausch hinaus die Entwicklung und Vertiefung persönlicher Kontakte zwischen unseren Mitgliedern und Gästen. Das Verständnis für die Arbeit der verschiedenen juristischen Berufe in der Öffentlichkeit zu fördern, ist ein weiteres Anliegen der Gesellschaft, das durch den freien Zugang zu unseren Veranstaltungen gefördert wird. 

Vorstand

Vorsitzender

  • Dr. Wolfgang Kau 
    Rechtsanwalt

stellv. Vorsitzende

  • Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg 
    Juristische Fakultät der TU Dresden
  • Robert Bey 
    Ministerialdirigent, Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Schriftführer

  • Dr. Joachim Püls 
    Notar

Schatzmeister

  • Rüdiger Müller 
    Notar

weitere Mitglieder

  • Carsten Biesok 
    Direktor Recht, Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Susanne Dahlke-Piel 
    Präsidentin des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts 
  • Claudia Kucklick 
    Präsidentin des Sächsischen Landessozialgerichts

Mitgliedschaft

Mitglied der Gesellschaft kann auf schriftlichen Antrag jeder Jurist werden, der eine juristische Staatsprüfung oder eine juristische Diplomprüfung bestanden hat oder einen juristischen akademischen Grad besitzt. Andere an der Rechtswissenschaft und ihrer Förderung interessierte natürliche und juristische Personen sowie Personengemeinschaften aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft können aufgenommen werden.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 100,00 EUR,
für Rechtsreferendare 50,00 EUR und
für juristische Personen oder Personengemeinschaften 200,00 EUR.

Die Dresdner Juristische Gesellschaft ist ein eingetragener Verein, der gemeinnützige Zwecke verfolgt. Für Beiträge und Spenden werden Spendenquittungen erteilt.